Shizuoka
Edler Tee aus der Präfektur Shizuoka
Shizuoka ist das größte und bedeutendste Teeanbaugebiet Japans. Hier werden aber nicht nur die Tees aus Shizuoka selbst verarbeitet, sondern auch aus praktisch allen Anbauregionen Japans. Bodenbeschaffenheit, Klima und Lage sind ideal für den Teeanbau in Shizuoka. Seit Jahrhunderten wird in hier Tee angebaut. Seine führende Position hat Shizuoka jedoch erst nach der Öffnung Japans in der Mitte des 19. Jahrhunderts erreicht.
Tee aus Kawane am Oberlauf des Ooi
Die Region Kawane am Oberlauf des Flusses Ooi (Ōi-gawa) ist bekannt für qualitativ hochwertige Tees. Der „Kawane Supreme“ von Teemeister Ishiyama ist einer dieser besonders edlen Tees. Die Teepflanzen wachsen in der Bergregion Kawane. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und den Nebel in der Gegend, ist die Sonnenscheindauer kürzer als in den tieferen Teeanbauregionen. So wachsen die Blätter langsamer und entwickeln ihr feines Aroma. Geerntet wird von Hand. Die Blätter werden nach der Ernte nur kurz gedämpft — diese tradionelle kurze Dämpfung (Asamushi) führt dazu, dass der Tee im Aufguß relativ klar bleibt. Den hellen klaren frischgrünen Tee zeichnet ein feinfruchtiger Duft aus, dazu gesellt sich ein würziger kraftvoller Geschmack im Hintergrund hinzu.
Handpicked Sencha Harumidori und Saemidori
Zwei besondere Spitzen-Sencha stammen von Hirayanagi aus Shizuoka/Suzugawa. Teepflanzer Toshihiro Hirayanagi und sein Sohn Akihiko ernten von ihren ökologisch bewirtschafteten Teefeldern Tees von verschiedenen Teestrauchvarietäten. Wichtig ist ihnen ein lebhafter Bodenaufbau und eine Vielfalt nützlicher Insekten. Besonders positiv für das Wachstum ihrer Teepflanzen sind die kühlenden Nebel im Tal des Sudo-Flusses am Fuße des Fuji. Jetzt genießen: Sencha Harumidori und Sencha Saemidori.