Gyokuro Kiwami Keiko 50 g Grüner Tee Bio

Artikelnummer: 1522

33,00 €
(1 kg = 660,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 1-5 Tag(e)

Beschreibung

Gyokuro Kiwami ist ein edler Gyokuro aus dem Hochland von Kagoshima auf der südwestlichen Insel Kyushu. Ein speziell hergestellter organischer Dünger versorgt die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen. Gerade beim Anbau von Bio-Gyokuro ist ein aufwendiges natürliches Düngemanagement nötig.

Die Teepflanzen werden einige Wochen vor der Ernte mit Netzen stark beschattet. Die Beschattung der Teesträucher erfolgt in einem optimierten mehrstufigen Verfahren. Die Teesträucher werden nur einmal im Jahr beerntet, so dass sich die Teesträucher von der starken Beschattung bis zur Ernte im nächsten Jahr besonders gut erholen können.

Die Blätter werden bei der Verarbeitung normal gedämpft (Chuumushi). So entstehen kleine, dunkelgrüne, nadelförmige Teeblätter. Durch die Art der Dämpfung entsteht ein frisch-grüner Geschmack und eine intensive grüne Tassenfarbe. Bereitet man den Tee nach der klassischen Gyokuro-Zubereitungsmethode zu, erhält man ein besonders dichtes, vollmundiges Aroma mit einer für edlen Gyokuro typischen, ausgeprägten edlen Süße.

Abweichend von der klassischen Gyokuro-Zubereitung, mit einer hohen Dosierung der Teeblätter, sorgt auch eine leichtere Variante für einen frisch-fruchtig-spritzigen Grüntee — eine tolle Geschmackserfahrung.

Normale Dämpfung: Chuumushi. Pflanzenvarietät: Oku Midori und Yabukita.


Klassische Gyokuro-Zubereitung:

Wasser: ca. 40 bis 55 °C heißes Wasser,

Menge: 6 bis 10 Gramm Tee für 100 ml Wasser,

Ziehzeit: Erster Aufguss: ca. 120 Sekunden, zweiter Aufguss: 30 bis 45 Sekunden.

Leichtere (moderne) Zubereitungsalternative:

Wasser: 50 bis 60 °C heißes Wasser,

Menge: 3 bis 4 Gramm Tee für ca. 100 ml Wasser,

Ziehzeit: 1. Aufguss: 90 Sekunden. 2. Aufguss: 30 Sekunden.


Zubereitung mit kaltem Wasser (cold brew):

Die Blätter des KEIKO Gyokuro Kiwami sind auch gut geeignet für die Zubereitung mit kaltem Wasser. Nehmen Sie einen 3 bis 4 Gramm Tee für 100 ml Wasser. Gießen Sie die Blätter mit kaltem Wasser auf, gegebenenfalls nehmen Sie ein geeignetes stilles Mineralwasser. Lassen Sie den Tee etwa fünf Minuten ziehen. Da der kalt aufgegossene Tee die süßen Noten des Tees stärker hervorbringt und die bitteren Noten zurückhaltender hervortreten, können Sie auch mit längeren Ziehzeiten experimentieren. Probieren Sie es einfach aus. Wenn Sie Eiswürfel hinzufügen möchten, erhöhen Sie die Menge der Teeblätter entsprechend.

Zusätzliche Produktinformationen

Zutaten:
Grüner Tee aus kontrolliert ökologischem Anbau
Inhalt:
Nettofüllmenge 50 g — loser Tee
Haltbarkeitsdatum:
Mindestens haltbar bis: 15.07.2026
Verpackung:
Aromaschutzbeutel mit Umkarton. Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Aufbewahrungs- und Verbrauchsempfehlung:
Kühl und trocken lagern. Geöffnete Packung/Aromaschutzbeutel immer gut verschließen und am besten innerhalb von vier Wochen aufbrauchen..
Teetyp / Sorte:
Gyokuro
Ernte:
Frühjahrsernte
Dämpfung:
Chumushi – normal gedämpft
Anbauland:
Japan
Insel:
Kyushu
Präfektur:
Kagoshima
Region:
Kirishima
Hersteller Nummer:
KEIKO/Shimodozono Art-Nr. 10006.1
Bio-Anbau:
DE-ÖKO-013 Japan-Landwirtschaft — aus kontrolliert ökologischem Anbau
Hersteller:
Shimodozono International GmbH, Strothestr. 50, 49356 Diepholz, Deutschland
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Shimodozono International GmbH, Strothestr. 50, 49356 Diepholz, Deutschland