Kuri Kadota Kamairi-Cha 100 g Grüner Tee Bio
Artikelnummer: 251
Beschreibung
„Kuri“ war erste Tee von Familie Kadota, der den Weg nach Europa antrat. Im Einklang mit der sehr traditionellen Herstellungsweise stammen die Blätter vorwiegend von alten Teesträuchern, die aus Samen gezogen wurden (Zairai). Kuri beeindruckt durch seine Ausgewogenheit und Milde. Der Aufguss ist klar und hell gelblich.
Der Kuri-Kamairicha ist ein trocken erhitzter japanischer Grüntee. Er wurde von Familie Kadota in der Präfektur Miyazaki geerntet und verarbeitet. Hauptsächlich Blätter von Zairaishu (samengezogene Sträucher) aus der 2. Ernte wurden von Familie Kadota für die Produktion des Tees verwendet.
Kamairi Cha (andere Bezeichnung Kamaguri Cha)
Zubereitung:
Wasser: 75 bis 80 °C heißes Wasser,
Menge: 1 bis 2 Teelöffel für 200 ml Wasser,
Ziehzeit: Erster Aufguss: 40-50 Sekunden, zweiter Aufguss: 10 Sekunden.
Für höchsten Genuß empfehlen wir Ihnen, eine japanische Seitengriffkanne zu benutzen (Kyusu). Mögen Sie Ihren Tee sehr intensiv und satt-grün, können Sie die Teemenge nach Belieben erhöhen.
Zusätzliche Produktinformationen
- Verfügbarkeit
- Zur Zeit ausverkauft. Wir können Ihnen leider noch keinen neuen Liefertermin nennen.
- Zutaten:
- Grüner Tee aus kontrolliert ökologischem Anbau
- Inhalt:
- Nettofüllmenge 100 g — loser Tee
- Verpackung:
- Aromaschutzbeutel
- Aufbewahrungs- und Verbrauchsempfehlung:
- Kühl und trocken lagern. Geöffnete Packung/Aromaschutzbeutel immer gut verschließen und am besten innerhalb von vier Wochen aufbrauchen..
- Teetyp / Sorte:
- Kamairicha
- Ernte:
- Sommerernte
- Dämpfung:
- Trockene Erhitzung
- Anbauland:
- Japan
- Insel:
- Kyushu
- Präfektur:
- Miyazaki
- Hersteller Nummer:
- Marimo-Tee-Nr. JG1KT21-100
- Bio-Anbau:
- DE-ÖKO-039 Japan-Landwirtschaft — aus kontrolliert ökologischem Anbau
- Hersteller:
- Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland
- Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
- Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland
Herstellerinformationen
office@marimo.eu