Sae Midori Kamairi-Cha 50 g Grüner Tee Bio
Artikelnummer: 2580
Beschreibung
Familie Miyazaki aus der gleichnamigen Präfektur Miyazaki produziert einen wundervollen Kamairicha mit dem sie auch schon den Tenno-Preis gewonnen haben. Hauptsächlich Blätter der Sae-Midori Teepflanzenvarietät werden für diesen Tee verwendet. Frau Miyazaki gelingt es, die Blätter trocken zu erhitzen, ohne dass Röstnoten entstehen. Süß und frisch duftend und schmeckend, stellt dieser Kamairicha wahrhaft einen kaiserlichen Tee dar.
Was ist Kamairicha? Für Kamairicha werden die Teeblätter trocken erhitzt, im Gegensatz zum Sencha, bei dem die Blätter gedämpft werden. Kamairicha stellt somit die klassische Methode der Teeherstellung dar, wie sie aus China bekannt ist. Heute werden japanische Tees fast ausschließlich gedämpft.
Zubereitung:
Wasser: ca. 75 bis 80 °C heißes Wasser,
Menge: etwa 5 bis 6 Gramm Tee für 400 ml Wasser,
Ziehzeit: Erster Aufguss: etwa 40 bis 50 Sekunden, zweiter Aufguss: etwa 15 Sekunden.
Für höchsten Genuß empfehlen wir Ihnen, eine japanische Seitengriffkanne zu benutzen (Kyusu).
Zusätzliche Produktinformationen
- Verfügbarkeit
- Zur Zeit ausverkauft. Wir können Ihnen leider noch keinen neuen Liefertermin nennen.
- Zutaten:
- Grüner Tee aus kontrolliert ökologischem Anbau
- Inhalt:
- Nettofüllmenge 50 g — loser Tee
- Verpackung:
- Aromaschutzbeutel
- Aufbewahrungs- und Verbrauchsempfehlung:
- Kühl und trocken lagern. Geöffnete Packung/Aromaschutzbeutel immer gut verschließen und am besten innerhalb von vier Wochen aufbrauchen..
- Teetyp / Sorte:
- Kamairicha
- Ernte:
- Frühjahrsernte
- Dämpfung:
- Trockene Erhitzung
- Anbauland:
- Japan
- Insel:
- Kyushu
- Präfektur:
- Miyazaki
- Hersteller Nummer:
- Marimo-Tee-Nr. JG1811-50
- Bio-Anbau:
- DE-ÖKO-039 Japan-Landwirtschaft — aus kontrolliert ökologischem Anbau
- Hersteller:
- Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland
- Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
- Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland