Cookie-Einstellungen anpassen
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Google Tag Manager:
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst von Google. Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Durch den Google Tag Manager wird bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Eine Übermittlung an Server von Google LLC in den USA ist möglich. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Sie willigen in die Nutzung dieses Google Dienste ein, indem Sie „Akzeptieren“ wählen.
Sie können diesen Google Dienste für diese Seite deaktivieren, indem Sie „Ablehnen“ wählen, somit unterbleibt der Einsatz dieses Google Dienstes während Ihres Seitenbesuchs.
Erforderliche Cookies im Shop:
Es gibt mehrere Cookies, die für die Nutzung des Shops unbedingt erforderlich sind. Diese werden beim Besuch des Shops auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert.
Name des Cookies >> Funktion
- session_id >> Inhalt des Warenkorbs des Nutzers
- session_id.sig >> Validierung des Cookies „session_id“
- sf-locale >> Vom Kunden gewählte Sprachversion des Shops
- Epagescookielawcookie >> Vom Kunden gewählte Cookie-Einstellung (sollen alle Cookies gesetzt werden oder nur die erforderlichen?)
- epCookieConsent >> Vom Kunden gewählte Cookie-Einstellung (sollen alle Cookies gesetzt werden oder nur die erforderlichen?)
- Shoplnit >> Kommunikation zwischen Warenkorb und Bestellprozess
- SessionID >> Kommunikation zwischen Warenkorb und Bestellprozess
Sie können allen Cookies zustimmen, in dem Sie „Akzeptieren“ wählen oder mit „Ablehnen“ nur den erforderlichen Cookies zustimmen.