Auf Lager
Lieferzeit:
Deutschland: 1 bis 5 Tage.
Andere Länder: 2 bis 8 Tage.
Informationen zum Liefertermin.
(Gold-Edition) Anhand geschmacklicher Kriterien würde man den GO EN als hochwertigen Gyokuro klassifizieren können. Doch gewinnt der GO EN seine angenehm weiche Süße nicht ausschließlich aus der intensiven Beschattung, sondern verdankt diese auch der Verwendung der außergewöhnlich süßen und milden Teestrauchsorte Oku Midori. Ein frisch-grüner Akzent wird dem GO EN von der Strauchsorte Minami Sayaka verliehen.
Dieser Tamaroykucha ist ein stark beschatteter Mushi-Guri-Cha, also ein gedämpfter Tee (wie der Sencha und der Gyokuro), der jedoch nicht wie die beiden Verwandten typisch nadelförmig gerollt wurde, sondern in einer mit Bambus ausstaffierten trommelförmigen Maschine seine typische gekräuselte Form erhält.
Grüner Tee:
Zutaten, Inhalt, Verpackung:
Biotee / Kontrolliert ökologischer Anbau:
DE-ÖKO-039
Nicht-EU-Landwirtschaft
Aufbewahrungs- und Verbrauchsempfehlung:
Zubereitung:
Für höchsten Genuß empfehlen wir Ihnen, eine japanische Seitengriffkanne (Kyushu) oder eine Kanne ohne Griff (Hohin) zu benutzen.
Hersteller/Importeur, bzw. Lebensmittelunternehmer:
Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Erfahren Sie mehr über den fantastischen Morimoto GO EN Tokujou Kabuse Tamaryokucha.
Marimo und Morimoto präsentieren Ihnen in den beiden folgenden Videos Ernte und Hintergründe zum Morimoto GO EN.
In diesem Video sehen Sie die Ernte und Verarbeitung des Morimoto Go En Tokujou Kabuse Tamaryokucha.
Video von der GO EN Ernte 2014
[externer Link, wird in einem neuem Fenster/Tab geöffnet]
In diesem Video sehen Sie die Verarbeitung des Tees. Fumie, Haruyo und Shigeru Morimoto berichten über den Hintergrund des Go En und erklären die Besonderheiten des Go En Tokujou Kabuse Tamaryokucha.
Längeres Video zur Geschichte des GO EN Tees
[externer Link, wird in einem neuem Fenster/Tab geöffnet]
Wert | Rabatt |
---|---|
ab 100,00 € | 5 % |
ab 200,00 € | 10 % |
100 g Watanabe Tokujou, Asanoyu Kabuse, grüner Tee, bio
27,00 €
*
(1 kg = 270,00 €)
|
50 g Kirishima Tennen Gyokuro Oku Yutaka, grüner Tee, bio
29,00 €
*
(1 kg = 580,00 €)
|
50 g Kirishima Tennen Gyokuro, grüner Tee, bio
29,00 €
*
(1 kg = 580,00 €)
|
100 g Sencha Momiji, Japan Hoshino, grüner Tee
36,00 €
*
(1 kg = 360,00 €)
|
100 g Sencha Hoshino No. 1, Japan, grüner Tee, bio
28,00 €
*
(1 kg = 280,00 €)
|
100 g Sakura No Sencha, Japan Kumamoto, grüner Tee
26,00 €
*
(1 kg = 260,00 €)
|
Meine Daten | Rechtliches | Bezahlen | Teeanbaugebiete Japan | Tee aus Japan |
|
|
|
|
|
Mein Konto | Impressum | Kontakt | PayPal | Kagoshima, Kirishima | Gyokuro |
Newsletter | AGB | Kreditkarte | Kumamoto | Yame | Matcha |
Datenschutz | Sofort | Miyazaki | Mie | Shincha | Sencha | |
Widerruf | Rechnung | Shizuoka | Uji | Nara | Tamaryokucha | Kamairicha | |
Sepa-Lastschrift | Ureshino | Koucha | ||
Info | Lieferung & Zahlung | Versand | Blog | Weiteres |
|
|
|
|
|
Bio-Bescheinigung | Versandkosten | DHL Paket | Blog: Shincha.de | Kontakt | WhatsApp |
Kundeninfo | Zahlungsmöglichkeiten | DHL-Packstation | Teewissen | Zur Facebook Seite |
Neuigkeiten | Lieferzeit und Liefergebiet | Über uns | ||